Mietrecht / 07.02.2018
Nebenkostenabrechnung: BGH konkretisiert Beweislast und Umfang der Belegeinsicht
Der BGH hat klargestellt, dass die Beweislast für den tatsächlichen Verbrauch den Vermieter und nicht...
Der BGH hat klargestellt, dass die Beweislast für den tatsächlichen Verbrauch den Vermieter und nicht...
Zieht ein Mieter um, dann will er nicht gleichzeitig Miete für die alte und die...
Der Begriff der „Betriebskosten” bedarf nach der Auffassung des BGH grundsätzlich keiner Erläuterung....
Der Vermieter kann dem Mieter einer Wohnung ordentlich kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an...
Das Ende einer Beziehung ist stets belastend. Das gilt für Ehepaare genauso wie für nichteheliche...
Beim Hauskauf wird viel besprochen. Oftmals findet dann nicht alles davon seinen Weg in den...
Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Wenn jedoch die Tierliebe beim Mieter stärker...